Juni 2024

Freitag 07.06.2024 19:30

Open-Air des Bandworkshops 2024

Junge Bands spielen Pop- und Rock-Klassiker

Trinkkuranlage

Freitag 07.06.2024 19:30

Open-Air des Bandworkshops: Junge Bands spielen Pop- und Rock-Klassiker

Das OpenAir-Konzert des Bandworkshops ist ein wahres Fest der Musik, das die Herzen von Pop- und Rock-Fans höherschlagen lässt. Junge Musiker bringen mit viel Leidenschaft und Energie eine bunte Mischung aus beliebten Hits und zeitlosen Klassikern auf die Bühne. Dieses Konzert ist das Ergebnis des Bandworkshops 2024 der Musikschule Bad Nauheim und bietet den jungen Musikerinnen und Musikern eine fantastische Gelegenheit, ihr Können einem begeisterten Publikum in der malerischen Kulisse der Trinkkuranlage zu präsentieren. Das Konzert ist außerdem Eröffnungs-Highlight des Spiele-Events „Bad Nauheim spielt“.

Sonntag 09.06.2024 16:00

Kammerphilharmonie Bad Nauheim

Die Kammerphilharmonie Bad Nauheim, unter der Leitung von Uwe Krause, präsentiert ein facettenreiches Programm, das die Zuhörer auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Stile mitnimmt. Das Konzert beginnt mit Igor Strawinskis „Danses concertantes“, einem Werk, das ursprünglich für ein Unterhaltungsorchester komponiert wurde und für seine neoklassizistische Choreografie, die zwei Jahre nach Uraufführung erschaffen wurde, berühmt ist. Mit ARD-Preisträger Kris Garfitt als Solist an der Posaune folgt Henri Tomasis „Konzert für Posaune und Orchester“ und fügt dem Abend eine moderne Note hinzu, indem es Elemente aus orientalischer, korsischer und kambodschanischer Musik einwebt. Ludwig van Beethovens kraftvolle Sinfonie Nr. 3 „Eroica“, inspiriert von den Idealen der Französischen Revolution, vollendet das Programm und verspricht ein unvergessliches Konzerterlebnis.

Eine Veranstaltung des „Verein zur Förderung sinfonischer Musik Bad Nauheim“.

Tickets ab 20 €/ 16 € ermäßigt, Abendkasse: ab 22 €/ 18 € ermäßigt;
Vorverkauf: Bad Nauheimer Tourist-Info oder online unter: 
https://bad-nauheim.reservix.de

Dienstag 11.06.2024 18:00

Vorspiel der Hornklasse Merlin Nowozamsky und Trompetenklasse Peter Harsányi

ABGESAGT

Großer Saal, Musikschule

Donnerstag 13.06.2024 20:00

Vorspiel der Gitarrenklasse Christian Blaser

Großer Saal, Musikschule

Freitag 14.06.2024 19:30

DAN: Acoustic Pop & Latin Grooves

Daniel Tochtermann, ein versierter Live- und Studiogitarrist, hat eine beeindruckende Karriere hinter sich, die ihn durch verschiedene musikalische Genres und Kulturen geführt hat. Sein Album "To Mingle And Mine" ist ein transatlantisches Projekt, das die brasilianische "Música Popular Brasileira" mit amerikanischer Singer/Songwriter-Musik verbindet, was seine Zeit in Brasilien widerspiegelt. Auf der Bühne bringt er diese Vielfalt mit akustischen Gitarren, seiner Stimme und live eingespielten Loops zum Ausdruck, ergänzt durch mehrsprachige Coverversionen von Klassikern wie "No Woman No Cry" und "Lay Down Sally".

Samstag 15.06.2024 18:00
Sonntag 16.06.2024 11:00
Sonntag 16.06.2024 18:00
Sonntag 16.06.2024 18:00

Sommerkonzert des Chor Intermezzo

Der Bad Nauheimer Chor Intermezzo unter der Leitung von Annette Jahr lädt zu seinem festlichen Sommerkonzert im Großen Saal der Musikschule ein. Auf dem Programm steht a-cappella-Musik in allen Formen und Farben: So trifft ein italienisches Madrigal auf das poppige „So soll es bleiben“, und die innerlich-deutsche Romantik der Komponistin Fanny Hensel begegnet dem selbstbewussten Musical-Statement „I am what I am“. Wo immer die Zuhörer ihr persönliches Lieblingslied finden: sie werden sicher von den bestens vorbereiteten Sängern gut unterhalten werden.

Eintritt frei – Spenden sind willkommen.

Eine Veranstaltung des Chor Intermezzo e.V. in Kooperation mit der Musikschule Bad Nauheim.

Montag 17.06.2024 17:30

Vorspiel der Saxophonklasse Andreas Pompe

Großer Saal, Musikschule

Donnerstag 20.06.2024 18:00

Vortragsabend der Gesangsklasse Heike Keller

ABGESAGT

Großer Saal, Musikschule

Freitag 21.06.2024 19:30

Dixie Swingers: It’s Swingtime

Die Dixie Swingers, eine Swing- und Jazzband aus der Wetterau, haben sich mit ihrem vielseitigen Repertoire und ihrer lebendigen Performance eine treue Anhängerschaft weit über die Tore der Wetterau hinaus erspielt. Ihre Musik, die von den klassischen Jazzstandards bis hin zu Chanson-Interpretationen reicht, wird durch die warme Jazzstimme von Cornelia Ott und die talentierten Musiker der Band zum Leben erweckt. Jeder beherrscht sein Instrument und überzeugt mit mitreißenden Soli. Mit zwei- und dreistimmigen Gesangsversionen runden die Musiker ihr umfangreiches Können ab. Ihre lockere und zugleich fesselnde Bühnenpräsenz entführt das Publikum in die goldene Ära des Jazz und verleiht gleichzeitig eine frische und moderne Note.

Samstag 22.06.2024 16:00

Konzertgebräu: Schräger Nachmittag voller Überraschungen

Im sonnigen Juni lädt Konzertgebräu zu einem erfrischenden Konzert in die Trinkkuranlage ein. Lassen Sie sich verzaubern von der überragenden Ingrid El Sigai und einem furiosen Walter Dorn. Immer wieder begeistert Konzertgebräu mit einem Programm, das Klassik, Chanson, Musical und Jazz ganz neu interpretiert, durcheinandermischt und daraus Neues entstehen lässt. Was diesem Kessel entspringt, ist überraschend, niveauvoll, witzig, skurril, nachdenklich, laut und leise zugleich. Ältere Stücke ganz neu, Neues klingt irgendwie vertraut. Lassen Sie sich ein auf einen schrägen Nachmittag voller Überraschungen.

Samstag 22.06.2024 18:00
Sonntag 23.06.2024 16:00

Romantik Duo

Das Romantik Duo spielt für Sie Wiener Lieder und bedient sich hierfür mit einigen Liedern bei Robert Stolz. Zu hören sein werden Lieder wie „Wenn die kleinen Veilchen blühen“ und „Im Casino, da steht ein Pianino“ sowie „Zwei Herzen im Dreiviertel Takt“ und „Wien wird bei Nacht erst schön“. Außerdem werden ein paar unterhaltsame Stücke aus ihrem Programm wie „Scène de Ballet“ von C. A. de Beriot und das Appassionata von Joseph Suk zu hören sein. Wie immer feurig und freudig vorgetragen von Georg Klemp am Klavier und Norman Reaves an der Violine.

Montag 24.06.2024 18:00

Vorspiel der Klavierklasse Karen Tanaka

ABGESAGT

Großer Saal, Musikschule

Freitag 28.06.2024 19:30
Freitag 28.06.2024 19:30

Sommernachts-Open-Air

An unserer Musikschule unterrichten fantastische Musikerinnen und Musiker. Bei der Sommernachts-Open-Air werden diese für den „Förderverein Musikschule Bad Nauheim e.V.“ auf die Bühne kommen und Kostproben ihres Könnens geben. Erleben Sie in stimmungsvoller Atmosphäre ein vielfältiges Programm, das dieses Jahr aufgrund der unstabilen Wetterlage in der Trinkkuranlage stattfindet. So breit gefächert wie das Angebot der Musikschule wird auch das Konzertprogramm am Freitag, dem 28. Juni ab 19:30 Uhr. Erleben Sie das Duo Saitenzeit, Juneau & Friends und viele weitere Lehrer*innen mit musikalischen Schmankerln. Lassen Sie sich überraschen!

Der Eintritt ist frei. Der „Förderverein Musikschule Bad Nauheim e.V.“ bittet um Spenden zu Gunsten der Künstler und wird mit einem guten Weinangebot die musikalischen Darbietungen abrunden und so zu einem genussvollen Konzertabend beitragen.

Samstag 29.06.2024 16:00

Die Saxophonbesitzer: Kleine Geschichte des Saxophon-Quartetts

Das Saxophon, ein Instrument mit einer reichen Geschichte und einem unverwechselbaren Klang, wird in diesem Konzert gefeiert. Von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis zu seiner Rolle in der modernen Musik, zeigt das Ensemble die Vielseitigkeit des Saxophons. Die Musiker, die nicht nur durch ihre Kunstfertigkeit, sondern auch durch ihre langjährige Freundschaft verbunden sind, bieten eine Performance, die sowohl das Auge als auch das Ohr erfreut. Es ist eine Hommage an das Saxophon, die durch die gemeinsame Leidenschaft der Musiker und ihre Hingabe an die Musik zum Leben erweckt wird.

Sonntag 30.06.2024 15:00