Neue Kurkonzerte in der Trinkkuranlage.

Unser anregendes und abwechslungsreiches Programm bietet Konzerte verschiedenster Stile für Menschen jeden Alters: Klassik, Jazz, Pop, Weltmusik und Cross-Over, gespielt von virtuosen Solisten bis zum Blasorchester, versierten Profis wie jungen Talenten. Freuen Sie sich auf ergreifende Livemusik!

  • Konzertort:

    Konzerte finden - sofern nicht anders ausgewiesen - im Muschelsaal (kleiner Konzertsaal) in der Trinkkuranlage Bad Nauheim, Ernst-Ludwig-Ring 1, statt.

  • Der Eintritt zu den Konzerten im Muschelsaal beträgt 5 Euro. Freien Eintritt haben Inhaber der Kurkarte und der Ehrenamtscard, Schüler, Azubis und Studenten, Schwerbehinderte sowie Berechtigte nach Sozialtarif. Für Sonderkonzerte wird ein erhöhter Eintritt erhoben (im Programm ausgewiesen).

 

https://www.facebook.com/KurkonzerteBadNauheim/

 

Kurkonzerte

Freitag 09.06.2023

Freiraum Festival des JUKA e.V.

Freitag, 09.06/ Samstag, 10.06.2023

Raum, um eigene Ideen zu zeigen, sich zu engagieren und entfalten, bietet dasFreiraum Festival Jugendlichen und jungen Erwachsenen.  Eingeladen wird mit Musik, Aktionen und Workshops das achte Jahr des Freiraum Festivals zu feiern.
Eintritt frei - Eine Veranstaltung des Förderverein für Jugendkultur und Jugendarbeit e.V.

Weitere Informationen: https://www.juka-ev.de/freiraum-festival/

Sonntag 11.06.2023 16:00

Kammerkonzert Liv Quartett: Die Facetten von Carmen

Werke von Antonín Dvořák, Guillaume Connesson, Georges Bizet, Salvador Brotons und Joseph Haydn spielt das Liv Quartett. Das internationale Kammermusikensemble widmet sich „Facetten von Carmen“. Die vier Klarinettistinnen Naama Caspo Goldstein, Vanessa Klöpping, Laia Haro Catalan und Júlia Solà Cabrera haben mit ihrer Leidenschaft für ihre Musik bereits einige Preise an nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen.

Eine Veranstaltung des „Fachdienst Kultur und Sport der Stadt Bad Nauheim“.
Tickets ab 12 €/ 10 € ermäßigt, Abendkasse: ab 16 €/ 14 € ermäßigt;
Vorverkauf: Bad Nauheimer Tourist-Info; Online: https://bad-nauheim.reservix.de

Freitag 16.06.2023 19:30

Konzert des Bandworkshops – Rock- und Popklassiker mit 16 Bands

Junge Talente erleben und mitfiebern, das bietet das OpenAir-Konzert zum Abschluss des Bandworkshops 2023 der Musikschule Bad Nauheim. Mit viel Spielfreude und Adrenalin im Blut werden Coversongs unterschiedlicher Stile wie „I Want It That Way“ von den Backstreet Boys oder auch „My Future“ von Billie Eilish auf die Bühne gebracht. Für Fans von Rock-Klassikern gibt es etwa „Highway Star“ von Deep Purple zu hören, aber auch Peter Schillings „Major Tom“ ist dabei. Das Konzert eröffnet den Spiele-Event „Bad Nauheim spielt!“ mit vielen Aktivitäten am Wochenende in der Trinkkuranlage.

Samstag 17.06.2023

Spiele-Event „Bad Nauheim spielt!“

Samstag, 17.06./ Sonntag, 18.06.2023

Das große Spielefest bietet Jung und Alt Neuheiten und Klassiker aus der Welt der Brett- und Gesellschaftsspiele.

Eintritt frei Eine Veranstaltung des Jugendhauses „Alte Feuerwache“ Bad Nauheim

Sonntag 18.06.2023 18:00

Sommerkonzert – Chor Intermezzo und Gitarrenduo Saitenzeit

Internationale Chormusik vom 17. Jahrhundert bis heute trifft Gitarrenklänge aus aller Welt: Der Chor Intermezzo Bad Nauheim unter Leitung von Annette Jahr und das Duo Saitenzeit mit den Gitarristinnen Başak Bollmann und Anna Mackrodt ergänzen sich zu einem abwechslungsreichen Konzert mit einem vielseitigen Programm.

Eintritt frei – Spenden sind willkommen.

Eine Veranstaltung des Chor Intermezzo e.V. in Kooperation mit der Musikschule Bad Nauheim.

Freitag 23.06.2023 19:30

Swingtime mit den Dixie Swingers

Fünf Jahrzehnte Jazzgeschichte von Blues und Dixieland wie „Basin Street Blues“ oder „Sweet Georgia Brown“ über Swing-Standards und Balladen wie „Fly me to the moon“ oder „Autumn Leaves“ bis zu Latin Jazz und moderneren Arrangements bringen die Musiker um Cornelia Ott auf die Bühne. Mit instrumentalen Soli und Gesang - nicht nur durch die warme Jazzstimme von Cornelia Ott, sondern auch mit zwei- und dreistimmigen Gesangsversionen.

Samstag 24.06.2023 16:00

Heurigen Musi

Zu einem unterhaltsamen, kurzweiligen Städtetrip in die österreichische Landeshauptstadt lädt die „Heurigen Musi“, alias Lucie Meltke (Gitarre), Norman Reaves (Violine) und Jo Meltke (Klavier) ein. Als musikalische Stationen stehen der Wiener Prater, ein kleines Café in Hernals und natürlich diverse Heurige auf dem Programm, bei dem Mitsingen und -summen nicht nur erlaubt, sondern herzlich erwünscht sind. 

Sonntag 25.06.2023 16:00

Kammerphilharmonie Bad Nauheim: „Klänge der Heimat“

Jugendstil-Theater Bad Nauheim

Unter dem Dirigat von Karin Hendel spielt die Kammerphilharmonie Bad Nauheim mit der Solistin Meri Khojayan (Violine) unter dem Motto „Klänge der Heimat“ dasConcert Rômanesc vonGyörgy Ligetti, das Violinkonzert a-Moll von Alexander Glasunow und die Sinfonie Nr. 6 von Antonin Dvořák. Dieses Konzert der Kammerphilharmonie spürt drei slawischen Komponisten nach, die auf verschiedene Weisen ihre Heimat in ihren Kompositionen verewigt haben.

Eine Veranstaltung des „Verein zur Förderung sinfonischer Musik Bad Nauheim“.
Tickets ab 20 €/ 16 € ermäßigt, Abendkasse: ab 22 €/ 18 € ermäßigt;
Vorverkauf: Bad Nauheimer Tourist-Info; Online: https://bad-nauheim.reservix.de

Freitag 30.06.2023 20:00

Hofserenade: Sommernachts-Klassik-Open-Air vor der Musikschule

Die Musikschule lädt ihre Dozent*innen ein, auf einer Bühne vor der Musikschule im Sprudelhof ihre musikalische Vielfalt und Brillanz in stimmungsvoller Atmosphäre zu zeigen und Kostproben ihres Könnens zu geben. Als professionelle Musiker sind sie in unterschiedlichen Bereichen und Stilen aktiv. So breit gefächert wie das Angebot der Musikschule wird auch das Konzertprogramm an diesem Abend. Lassen Sie sich überraschen! Eintritt frei, Spenden zu Gunsten der Künstler willkommen.
Der „Förderverein Musikschule Bad Nauheim e.V.“ wird mit einem guten Weinangebot die musikalischen Darbietungen abrunden und so zu einem genussvollen Konzertabend beitragen.