Neue Kurkonzerte in der Trinkkuranlage.

Unser anregendes und abwechslungsreiches Programm bietet Konzerte verschiedenster Stile für Menschen jeden Alters: Klassik, Jazz, Pop, Weltmusik und Cross-Over, gespielt von virtuosen Solisten bis zum Blasorchester, versierten Profis wie jungen Talenten. Freuen Sie sich auf ergreifende Livemusik!

Konzertort: Alle Kurkonzerte finden im Muschelsaal in der Trinkkuranlage Bad Nauheim, Ernst-Ludwig-Ring 1, statt. 

Die Kammerkonzerte und Sonderkonzerte finden im Großen Saal der Trinkkuranlage statt, die Sinfoniekonzerte im Jugendstil-Theater des Dolce Bad Nauheim.

Freier Eintritt beseht zu den Kurkonzerten im Muschelsaal. Es werden Spenden für das Musikprogramm und die Musikschule erbeten.

Eintritt wird für die Kammerkonzerte und Sonderkonzerte im Großen Saal der Trinkkuranlage sowie die Sinfoniekonzerte im Jugendstil-Theater vom jeweiligen Veranstalter erhoben.

https://www.facebook.com/Musikschule.Bad.Nauheim

https://www.instagram.com/neue_kurkonzerte/

Kurkonzerte

Freitag 13.06.2025

XVIII. Wetterauer Schultheatertage

Die Wetterauer Schultheatertage wurden 2004 ins Leben gerufen, um die Vielfalt der Theateraktivitäten in den Schulen des Wetteraukreises zu zeigen und dem schauspielernden Nachwuchs eine Plattform zum Austausch und zur Begegnung zu bieten. Am Freitagnachmittag wird die Musiktheater-AG der Stadtschule in Kooperation mit der Musikschule Bad Nauheim zu erleben sein.

Eintritt frei – Eine Veranstaltung des Theater Alte Feuerwache e.V.

Weitere Informationen: https://schultheatertage.de/

Samstag 14.06.2025 18:00

Konzert der Klavierklassen

Die Musikschule Bad Nauheim lädt ein zu einem ganz besonderen Konzert im großen Saal! Junge Talente der Klavierklassen präsentieren ihre Lieblingsstücke – von klassisch bis modern. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das Sie begeistern wird! Dieses Konzert bietet den Schüler*innen nicht nur eine wertvolle Gelegenheit, ihre Fähigkeiten auf der Bühne zu zeigen, sondern auch uns allen die Chance, ihre Leidenschaft für Musik hautnah zu erleben. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich von den Darbietungen verzaubern und genießen Sie einen inspirierenden Abend!

Der Eintritt ist frei – wir freuen uns auf Sie!

Freitag 20.06.2025 19:30

Nashi Young Cho: sommerlich, lyrisch, bunt und amüsant

Erleben Sie eine fröhliche und doch sehnsüchtige Reise durch die verschiedenen Nuancen der poppigen Jazz-Musik – mit der einzigartigen Künstlerin Nashi Young Cho. In ihrem Konzert präsentiert sie eine musikalische Melange aus Jazz, Pop, Spoken Word und Poetry, die von der Vielfalt ihrer kulturellen Herkunft und künstlerischen Einflüsse lebt. Nashi Young Cho ist eine wahre Brückenbauerin der Musik. Mit koreanischen Wurzeln und einer Kindheit zwischen Frankfurt und der ländlichen Wetterau vereint sie gekonnt Gegensätze und Dualitäten. Ihre Musik ist ebenso facettenreich wie sie selbst – ein Mix aus sommerlichen, fröhlichen Klängen und sehnsüchtigen, intensiven Momenten. Als HESSIATIN und Songwriterin schreibt sie Songs auf Koreanisch, Englisch, Deutsch und Hessisch, die ihre einzigartige kulturelle Identität widerspiegeln. Begleitet wird Nashi von den erstklassigen Musiker*innen Nicole Badila (Bass), Ralf Göldner (Schlagzeug) und Andrei Likhanov (Piano). Freuen Sie sich auf eine unvergessliche musikalische Reise, die so vielseitig wie die Künstlerin selbst ist – ein Abend, der Jazz, Pop und Poesie auf neue, kreative Weise vereint. Lassen Sie sich von Nashi Young Cho und ihrer Band in ein Universum voller Emotionen, Musik und Kultur entführen!

Samstag 21.06.2025 16:00

Sound of Spirit: „Du machst mir Mut in dieser Zeit“

Das Ensemble Sound of Spirit entführt Sie auf eine klangvolle Reise durch die faszinierenden Welten von Mittelalterfolk, Fantasysongs und Bluegrass. Unter dem Motto „Du machst mir Mut in dieser Zeit“ möchten die fünf Musikerinnen und Musiker das Publikum mit ihrer Musik inspirieren und zum Träumen anregen. Der Abend beginnt mit irischen Klängen, darunter die berührende Ballade „The Sky, the Dawn and the Sun“ von Celtic Woman. Weiter geht es mit magischen Momenten aus deutschen Märchen, wie den vertonten Erzählungen „Sieben Raben“ und „Rosenrot“ von Faun. Anschließend führt die musikalische Reise in die ländlichen Gegenden der USA, wo die Musiktraditionen der irischen Einwanderer und der afroamerikanischen Kultur die Entwicklung der Country- und Bluegrass-Musik beeinflussten. Es erwarten Sie Songs wie „Jolene“, „Down to the River to Pray“, „Follow the Drinking Gourd“ und „People are Strange“. Die Vielfalt der Stücke, die durch ihre Schönheit und die inspirierende Kraft bestechen, zeigt, wie viel Mut und Hoffnung in der Musik zu finden sind.

Sonntag 22.06.2025 15:00

Kindermusikfest der Musikschule

Ein bunter Tag mit Kinder-Musiktheater, Musik und Spielen – ein Festtag extra für die jüngsten Schüler*innen der Musikschule und ihre Familien!

 

Kammerkonzert: Ensemble Perismon

So., 22.06.2025, 16:00 Uhr, Trinkkuranlage, Großer Saal

Die drei Musikerinnen des Ensembles Perismon setzen Klänge aus dem mongolischen, persischen und jüdischen Kulturraum in Kontext. Universelle Aspekte des menschlichen Miteinanders erklingen in Werken über Sehnsucht und Glücklichsein, Feierlust und Tanzen sowie Träume und Melancholie. Auch Liebeslieder zählen zum Repertoire. Auf Violine, den mongolischen Instrumenten Shudraga und Pferdekopfgeige sowie Harfe fächern Hagit Halaf, Enkhtuya Jambaldorj und Samira Memarzadeh die Bandbreite der Saiteninstrumente auf – von filigran bis kraftvoll, von improvisiert bis polyphon.

 

Tickets im Vorverkauf ab 12 €/ 10 € ermäßigt, u.a. bei der Tourist-Info Bad Nauheim; Online: https://bad-nauheim.reservix.de

Freitag 27.06.2025 16:00

Romie: träumerischer Indie-Folk mit perfektem Harmoniegesang

Mit Jule Heidmann (Gesang, Gitarre) und Paula Klee (Gesang, Gitarre) kommen zwei talentierte Songwriterinnen auf die Bühne, die in der ursprünglichsten Form als Akustik Duo ihr gesamtes Können zeigen. Zwei Gitarren, zwei Stimmen und eine perfekte Harmonie – das ist das Geheimnis ihrer träumerischen Songs und starken Lyrics, die nicht nur das Herz berühren, sondern auch den Geist anregen. Freuen Sie sich auf ein intimes Konzert, das neben eigenen Kompositionen auch einige ausgewählte Coverstücke umfasst. Die Musik von Romie erinnert an Größen wie Simon & Garfunkel, Crosby, Stills & Nash, Fleetwood Mac, Joan Baez, Leonard Cohen, Joni Mitchell, The Staves und First Aid Kit – für alle Fans von gefühlvollem Indie-Folk eine unvergessliche Gelegenheit.

Samstag 28.06.2025 16:00

Romantik Duo: Die tanzende Geige

Tauchen Sie ein in die Welt der tanzenden Rhythmen! Das Romantik Duo präsentiert ein mitreißendes Programm mit Tänzen aus aller Welt – von feurigen Tangos über elegante Walzer bis hin zu gefühlvollen Boleros und schwungvollen Mazurkas. Auf dem Programm stehen Werke von Carlos Gardel, Johannes Brahms, Antonín Dvořák, Henryk Wieniawski und weiteren Komponisten, die Tanz und Klassik auf faszinierende Weise verbinden. Georg Klemp am Klavier und Norman Reaves an der Violine entfachen gemeinsam ein Feuerwerk an Emotionen – mal zart und träumerisch, mal temperamentvoll und voller Energie.

Sonntag 29.06.2025 11:00

Sommerkonzert der Blechbläser

Die Musikschule lädt zu einer Matinée ein, die die Klänge des Sommers in einem abwechslungsreichen Programm präsentiert. Von der Renaissance bis hin zu den lebhaften Rhythmen von Jazz und Pop bieten die Blechbläser*innen ein facettenreiches Konzert. Das Publikum hat die Gelegenheit, die Vielfalt der Musik durch die Darbietungen von Ensembles und Solisten aller Altersgruppen auf Euphonium, Trompete, Posaune, Waldhorn und Tuba zu erleben. Der Eintritt ist frei.

 

Sinfoniekonzert mit der Kammerphilharmonie Bad Nauheim

Sonntag, 29.06.2025, 16:00 Uhr, Jugendstil-Theater

- Ludwig van Beethoven: „Die Weihe des Hauses“- Ouvertüre, op. 124
- Edward Elgar: Cellokonzert, op. 85, e-Moll
- Jean Sibelius: 2. Sinfonie D-Dur, op. 43

Dirigentin: Karin Hendel
Solist: Valentino Worlitzsch (Violoncello)

 

Tickets im Vorverkauf ab 20 €/ 16 € ermäßigt, u.a. bei der Tourist-Info Bad Nauheim; Online: https://bad-nauheim.reservix.de

Eine Veranstaltung des Vereins zur Förderung sinfonischer Musik Bad Nauheim e. V.

Freitag 04.07.2025 19:30

African Vocals: A-Cappella, Rhythmus und Kultur

Die „African Vocals“ – eine mitreißende A-Cappella-Gruppe aus den Townships von Swakopmund/Namibia – kehren nach gefeierten Deutschlandtourneen 2023 und 2024 auch dieses Jahr zurück. Mit frischem Repertoire bringen sie die ganze Vielfalt namibischer Kultur, Musik und Traditionen auf die Bühne. Acht junge Sänger begeistern mit kraftvollem Gesang in verschiedenen ethnischen Sprachen, begleitet von Trommeln, Choreographie und spürbarer Leidenschaft. Ihre Lieder – geprägt von Gospel, Alltag, Liebe und der Schönheit Namibias – berühren und begeistern zugleich. Die African Vocals sind nicht nur Musiker, sondern Botschafter eines hoffnungsvollen Afrikas. Sie setzen sich aktiv für ihre Gemeinschaft ein und geben Kindern Perspektiven. Erleben Sie einen beeindruckenden Abend voller Rhythmus, Harmonie und bewegender Geschichten – lebendig, authentisch und inspirierend!

Samstag 05.07.2025 16:00

Streichtrio Classico: Schätze der Kammermusik aus Barock, Klassik und Romantik

Ein Abend voller musikalischer Entdeckungen bietet das Streichtrio Classico mit Werken aus drei großen Epochen der Musikgeschichte. Claudia Drechsler, Sebastian Thiele (Violinen) und Maike Kunstreich (Violoncello) präsentieren eine feinsinnige Auswahl kammermusikalischer Raritäten. Beim Stöbern in den Archiven sind sie auf wahre Juwelen gestoßen: Freuen Sie sich auf Werke von Tomaso Albinoni, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, A. Lequint, Johann Strauss (Vater) und Alexander Borodin – Kompositionen, die nur selten auf dem Konzertpodium zu hören sind, aber wahre musikalische Schätze offenbaren.

Sonntag 06.07.2025 16:00

Sinfonisches Blasorchester Hessen – Facetten der sinfonischen Blasmusik

Zu einem Open-Air-Sommerkonzert kommt das Sinfonische Blasorchester Hessen, das Auswahlensemble des Hessischen Musikverbands, in die Trinkkuranlage. Unter der Leitung von Landesmusikdirektor Karsten Meier entfaltet das rund 50-köpfige Orchester die ganze Bandbreite sinfonischer Bläsermusik – farbenreich, virtuos und emotional. Mit ihrem Programm bieten die Musiker*innen eine musikalische Reise von Huckleberry Finns Abenteuern bis zu einer Hommage an die Maori-Kultur – ein sommerlicher Abend voller Klangvielfalt und orchestraler Energie unter freiem Himmel!

Freitag 11.07.2025 19:30

Terstegen & friends: Jazz`n`roll

Terstegen & Friends bietet seit vielen Jahren ein abwechslungsreiches Crossover-Programm. Al Jearrau und George Duke prägten einmal den Begriff „Jazz`n`roll“. Diese Beschreibung trifft die Stilistik ganz gut. Individuell arrangierte Interpretationen bekannter Songs und eine mitreißende Spielfreude zeichnet das Quartett aus und begeistert sein Publikum. Wir freuen uns auf einen coolen Abend mit Titeln von Lee Ritenour, Bob Marley, Gregory Porter, Robert Cray, Robben Ford, George Duke und eigenen Kompositionen.

Samstag 12.07.2025 16:00

Konzertgebräu: Zwischen UFA-Glamour und Jazz-Melancholie

Ein musikalisches Gebräu mit Charakter: mal heiter, mal skurril, mal tiefgründig – und immer für eine Überraschung gut. Walter Dorn und seine Band laden – wie fast jeden Monat seit 10 Jahren – zu einem Konzert im ganz eigenen Sound ein. Mit einem Repertoire, das Klassik, Chanson, Musical und Jazz miteinander verwebt, entsteht ein Abend voller Klangfarben und Stilbrüche. Gemeinsam nehmen die Musiker das Publikum mit auf eine Reise von den glamourösen Berliner UFA-Jahren über das nostalgische Paris bis hin zum Walzertakt Wiens und frischen Tönen aus Frankfurt. Bekannte Melodien erscheinen in neuem Licht, Eigenkompositionen entfalten ihre Wirkung mit überraschender Vertrautheit. So entsteht ein Konzertabend, der Grenzen sprengt und Stile verschmelzen lässt – mit einem Augenzwinkern, Tiefgang und viel musikalischer Raffinesse.

Sonntag 13.07.2025 16:00

Trio Kaljushny: Le’Chaim!

Le‘chaim ist eine musikalische Weltreise voller Humor, Esprit und Temperament. Das Trio Kaljushny präsentiert eine vielseitige Mischung aus Jazz, Swing, Klezmer und Blues. Im Mittelpunkt stehen Melodien von renommierten Künstlern wie The Barry Sisters, Giora Feidman, Benny Goodman und George Gershwin. Mit genialen Transkriptionen und einem perfekten Zusammenspiel schaffen Michael Kaljushny (Moderation und Klarinette), Marina Kaljushny (Klavier) und Slawa Kaljushny (Gesang) ein Konzerterlebnis auf höchstem Niveau. Die Künstler sind begeistert von jüdischer Musik und tragen diese Lebensfreude mit großer Leidenschaft weiter. Ihr Programm verspricht gehobene Unterhaltung und lädt das Publikum ein, sich von der besonderen Atmosphäre und der musikalischen Vielfalt verzaubern zu lassen.

Freitag 18.07.2025 19:30

Nadine Wopp: Deutscher Pop voller Mut, Ehrlichkeit und Leichtigkeit

Nadine Wopp steht für ehrliche, tiefgründige deutsche Popmusik, die Mut macht und berührt. Mit ihrer warmen Stimme und authentischen Art erzählt sie Geschichten aus dem Leben – von Krisen und Wendepunkten, von Wurzeln und Weite, vom Festhalten und Loslassen. Ihre Musik ist persönlich, mutig und gleichzeitig leichtfüßig – man fühlt sich sofort abgeholt. Mit ihrer Single MACH DAS WIEDER setzt sie ein starkes Zeichen: Hinfallen gehört dazu – entscheidend ist, wieder aufzustehen. Gemeinsam mit ihrem Mann und Bassisten Julian Blum, Keyboarder André Liese und Gitarrist Mirco Sontag entstehen Songs, die unter die Haut gehen. Produziert wurden sie von Martin Loos (u.a. Peter Maffay, Laith al Deen). Ein Abend voller Gefühl, Nähe und neuer Perspektiven – im Hier und Jetzt.

Samstag 19.07.2025 16:00

Angela Frontera & Vassily Dück: Carnival of Emotions

Mit Carnival of Emotions bieten die brasilianische Perkussionistin Angela Frontera und der russische Akkordeonvirtuose Vassily Dück ein musikalisches Rendezvous, wenn sie die Bühne betreten. In einem farbenreichen Spiel zwischen feurigen Rhythmen, sinnlichen Melodien und spontaner Improvisation entfaltet sich ein Klangspektrum voller Leidenschaft, Tiefe und Lebensfreude. Angela Frontera bringt mit ihrem unverwechselbaren Groove den Puls Brasiliens zum Schwingen – von der sanften Sehnsucht des Bossa Nova bis zur explosiven Energie des Sambas. Vassily Dück verzaubert mit seinem Akkordeon durch eine Mischung aus Tango, Weltmusik und Jazz. Gemeinsam verschmelzen sie zu einem Duo, das Emotionen in Klang verwandelt. Ein Konzertabend, der unter die Haut geht – intensiv, berührend und voller musikalischer Magie.

Sonntag 20.07.2025 16:00

Musikverein 1963 Allendorf/Lahn e.V.: Wir l(i)eben Blasmusik

Der Musikverein 1963 Allendorf/Lahn e.V. steht für echte Blasmusik-Leidenschaft – handgemacht, traditionsverbunden und mit viel Spielfreude auf die Bühne gebracht. Seit über sechs Jahrzehnten begeistern wir mit einem authentischen Sound, der tief in der Egerländer Musiktradition verwurzelt ist. Unser Programm? Ein lebendiger Mix aus mitreißenden Märschen, schwungvollen Polkas und gefühlvoller Egerländer Blasmusik – mal klassisch, mal mit modernem Anstrich, aber immer mit Herz gespielt. Unter der Leitung von Kapellmeister Rudi Pilz treten wir in klassischer Besetzung mit rund 15 Musikerinnen und Musikern auf – oft ergänzt durch Gesang. Wir möchten nicht nur unterhalten, sondern unsere Begeisterung für Blasmusik weitergeben. Wir l(i)eben Blasmusik – und das hört man bei jedem Auftritt.

Freitag 25.07.2025 19:30

The OhOhOhs: Konzertante Clubmusik!

Auf der Bühne stehen sich zwei Instrumente gegenüber: der Konzertflügel und das Schlagwerk. Vom Techno kommend sind die Musiker den Weg gegangen, die »wildeste« elektronische Musik analog auf ihr Instrumentarium zu übertragen und neue Kompositionen zu erarbeiten, bei denen sie bisweilen von alten Meistern inspiriert werden. Die Musik der OhOhOhs ist ohne Kontextualisierung verständlich: Durch ihre Mischung unterschiedlicher Stile sprechen sie ein breites Publikum an. In erster Linie steht die Suche nach der emotionalen Verbindung der verschiedenen Musikrichtungen. Ihre Dynamik packt mit nach vorne treibenden Melodien und Rhythmen, mit Crescendi, mit Brüchen. Es ist ein Prozess des immer wieder neuen Formierens, des Auf-die-Suche-Gehens, der überraschenden Verzauberung. The OhOhOhs wagen den Versuch, den Konzertsaal zum Club und den Club zum Konzertsaal mutieren zu lassen. Der schamanistische Zauber repetitiver Beats kommt ebenso zur Geltung wie das intime lyrische Spiel des Flügels

Samstag 26.07.2025 16:00

Heurigen Musi: Wien, du Stadt meiner Träume!

Es ist längst schon Tradition geworden: Mitsingen oder Summen sind bei der Heurigen Musi immer willkommen, wenn mit Wiener „Schmääh“ wieder bekannte Melodien und Lieder erklingen. Zu einem lauschigen Spätsommer-Nachmittag in das klingende Wien entführen Sie Lucie Meltke, Norman Reaves und Jo Meltke mit Gesang, Geige, Gitarre und Klavier – und bringen wie immer viel gute Laune!

Sonntag 27.07.2025 16:00

Blasorchester Eberstadt: Hinterm Horizont und weiter…

Das Blasorchester Eberstadt lädt herzlich zum diesjährigen Sommerkonzert ein. Unter dem Titel „Hinterm Horizont und weiter…“ erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen und modernen Werken aus der Blas- und Popmusik. Rund 40 Musikerinnen und Musiker sowie Gesangssolisten präsentieren klangvolle und emotionale Arrangements, unter anderem „Hinterm Horizont“ von Udo Lindenberg, „Ehrenwert“ von Martin Scharnagel und „Sympatria“ von Thomas Asanger. Freuen Sie sich auf einen musikalischen Nachmittag in besonderem Ambiente. Der Eintritt ist frei – das Orchester freut sich auf Ihren Besuch.