Juli 2023

Samstag 01.07.2023 16:00

Sound of Spirit: Stranger in Paradise

Mit unvergesslichen Melodien aus Film, Musical und der Popularmusik entführen Sabine Rupp, Gesang und Gitarre, Karl‐Heinz Krause, Gesang, Xiaolu Li, Violoncello, Mikhail Ashkinazi, Klavier und Rahmentrommel sowie Meilin Pan ebenfalls am Klavier in ein musikalisches Paradies. Dafür haben sie legendäre Stücke aus verschiedenen Genres wie „Stranger in Paradise“ aus dem Musical Kismet, „Morning has broken“ von Cat Stevens, aber auch Instrumentalstücke im Programm.

Sonntag 02.07.2023 11:00

40. Internationales Fest: Zeichen der Vielfalt - Zeichen der Freundschaft

Internationale Musik, Tanzdarbietungen und Speisen genießen, das verspricht das Internationale Fest, das der Internationale Club Bad Nauheim e.V. (ICBN) in Zusammenarbeit mit der Musikschule Bad Nauheim und vielen weiteren Vereinen veranstaltet. 

Aus der Musikschule tritt Irith Gabriely mit einem Klarinettentrio und internationaler Musik auf. Die Griechische Gemeinde Wetterau lädt mit Folkloretänzen zum Mitmachen ein, „Nico“ bringt italienische Gesangs- und Lebensfreude mit und - neu im Programm - die tatarische Frauengruppe „Hanim“. Das Latin-Percussion-Ensemble der Musikschule unter Leitung von Florian Dreßler wird mit kubanischen Rhythmen einen mitreißenden Schlussakzent setzen.

Von 11 bis 17:30 Uhr

Dienstag 04.07.2023 18:00

Vorspiel der Klavierklasse Georg Klemp

Großer Saal, Musikschule

Donnerstag 06.07.2023 17:00

Aufführung der Musik und Theater AG Wiki

Leitung Julia Meiß

Turnhalle Stadtschule Wilhelmskirche

Donnerstag 06.07.2023 19:00

Vorspiel der Perkussionklasse Florian Dreßler

Großer Saal, Musikschule

Freitag 07.07.2023 18:00

Vorspiel der Geigenklasse Elvira Janocha

Großer Saal, Musikschule

Freitag 07.07.2023 19:30

Huepa: „Noche Latina“

Cary Cuellar, die charismatische Sängerin aus Kuba, Horst Bittlinger am Piano, Daniel Menge, Perkussion, Stewart Lawrence, Trompete, sowie Bassist Richard Schmitt-Güngerich und Katja Braun, Congas, interpretieren Klassiker der Musica Latina wie „Corazon Espinado“ von Santana oder „Mandinga“ des Buena Vista Social Club. Auch neuere und eigene Kompositionen sorgen damit für karibische Lebenslust und Tanzfreude.

Samstag 08.07.2023 16:00

Vorspiel der Klavierklasse Julija Winnikova

Großer Saal, Musikschule

Samstag 08.07.2023 16:00

Irith Gabriely: „Church meets Synagogue & Mosque“ - Weltreligionen im musikalischen Trialog

Gemeinsam musikalisch für Frieden, Toleranz und Weltoffenheit: Grenzen und Barrieren überwinden, so lautet der Leitgedanke eines faszinierenden Konzerts, bei dem die „Queen of Klezmer“ zusammen mit dem Organisten Thomas Wächter und Abuseyf Kinik, dem aus Anatolien stammenden Sazspieler und Percussionisten, den musikalischen Bogen von Klassik über Werke jüdischer Komponisten und Klezmermusik zu orientalischen Klängen spannt.

Samstag 08.07.2023 18:00

Vorspiel der Klavierklasse Benjamin Schütze

Großer Saal, Musikschule

abgesagt

Sonntag 09.07.2023 15:00
Sonntag 09.07.2023 16:00

Musikverein Harmonie Rodheim e.V.: Sommerkonzert – Vita pro Musica

Von der klassischen Musikliteratur über traditionelle Blasmusik und Jazz-Melodien bis hin zu moderner konzertanter Blasmusik reicht das Repertoire des symphonischen Blasorchesters, das unter der Leitung von Dirigent Andreas Schaller sein vielfältiges Programm präsentiert.

Dienstag 11.07.2023 18:00

Konzert Schulkooperation „Erlebnis Musik“

Elementarklassen; Gitarren- und Streicherklassen

Stadtschule Rotdornstraße

Dienstag 11.07.2023 18:30

Vorspiel der Klavierklasse Jinju Oh

Großer Saal, Musikschule

Mittwoch 12.07.2023 18:30

Vorspiel der Querflötenklasse Johanna Kattenborn-Klein

Großer Saal, Musikschule

Donnerstag 13.07.2023 18:00

Konzert Schulkooperation „Erlebnis Musik“

Elementarklassen; Gitarren- und Streicherklassen

Stadtschule a.d.W. Mittelstraße

Freitag 14.07.2023 18:00

Aufführung der Musik-Theater AG

Großer Saal, Trinkkuranlage

Freitag 14.07.2023 19:30

Romie: “Trust in the You of Now”

Harmoniegesang, starke Lyrics und träumerischer Indie-Folk mit den Newcomerinnen Jule und Paula aus Frankfurt: Ihre musikalischen Wurzeln liegen im Folk der 60er Jahre und dem für sie typischen Harmoniegesang in Perfektion. Ihre akustischen Gitarren tauschen sie aber hier und da gegen die E-Gitarre. Für Fans von Simon & Garfunkel, The Staves, Fleetwood Mac, Ray LaMontagne oder Feist.

Samstag 15.07.2023 16:00

Vorspiel der Klavierklasse Julija Winnikova

Großer Saal, Musikschule

Samstag 15.07.2023 16:00

Bershwin Trio: „Summertime … and the living is easy“

Einen perfekten Sommernachmittag mit den schönsten Melodien und Geschichten aus Tonfilm, Operette, Chanson, Tango und Musical von Lehár bis Bernstein, von Gershwin bis Piazzolla versprechen die Sängerin Annette Jahr, der Geiger Norman Reaves und Georg Klemp am Piano.

Sonntag 16.07.2023 11:00

Sommerkonzert der Streicher

Ensembles und Solisten mit vielfältigem Programm

Musikschule, Großer Saal

Weiterlesen …

Sonntag 16.07.2023 11:00

Jazzmatinee Oliver Kraus & Electric Band: CD Release Konzert

Gitarrist und Bandleader Oliver Kraus hat ein „Best Off“-Programm mit einem Mix aus groovigen, poppig bis jazzigen Tunes aus eigener Feder und einigen ausgewählten Coversongs von Miles Davis, Stevie Wonder oder Michael Jackson zusammengestellt. Mit dabei sind Claus Hessler an den Drums, Groove-Master Christian Spohn am Bass und am Piano Philip Wibbing.

Sonntag 16.07.2023 16:00

Vorspiel der Klavierklasse Rafaele Mani

Großer Saal, Musikschule

Dienstag 18.07.2023 18:00

Vorspiel der Gitarrenklasse Ulf Borcherding

Großer Saal, Musikschule

Mittwoch 19.07.2023 19:00

Vorspiel der Celloklasse Victor Plumettaz

Großer Saal, Musikschule

Freitag 21.07.2023 17:00

Vorspiel der Oboenklasse Lisa Bergmann

Großer Saal, Musikschule

abgesagt

Freitag 21.07.2023 19:30

Constanze Kochanek Quartett

Die Sängerin Constanze Kochanek präsentiert mit ihrem Quartett Titel aus dem breiten Spektrum der Popmusik. Dank der unterschiedlichen musikalischen Hintergründe von Pop über Hiphop bis zu Jazz, verstehen es Pianist Lucas Kalbas, Stefan Schulz-Anker am Schlagzeug und Heiner Koltere am Bass, sich etwa „Treasure“ von Bruno Mars oder „If I ain't got you“ von Alicia Keys zu eigen zu machen.

Samstag 22.07.2023 16:00

priZma: Klangfarben einer Weltreise

Beste Urlaubsstimmung, Unterhaltung und Entspannung pur bei einer „musikalischen Weltreise“ von Neuseeland über Irland nach Brasilien und von Südafrika bis nach Griechenland versprechen die Musikpädagoginnen der Musikschule Başak Bollmann, Franziska Görlach, Anna Mackrodt und Lucie Meltke sowie Tobias Beck. Mit mehrstimmigen Gesängen und den Instrumenten aus ihrem klingenden Reisekoffer, in dem sich Gitarre, Klarinette, Hackbrett, Trommeln und noch so einiges mehr findet, ziehen sie in ihren Bann.

Sonntag 23.07.2023

Sommerferien

23.07 bis 03.09.2023

Sonntag 23.07.2023 16:00

Musikverein Echzell

Ihr Repertoire reicht von Polkas und Märschen, sowie Schlager- und Unterhaltungsmusik, bis zu Musicals und klassischen Kompositionen. Der Musikverein Echzell verbindet seit fast 130 Jahren Tradition mit Moderne. Die dreißig Musikerinnen und Musikern spielen unter der Leitung ihres langjährigen Dirigenten und Kapellmeisters Andreas Heil sowohl traditionelle als auch konzertante Blasmusik.

Freitag 28.07.2023 19:30

The Swinging Angels: Die Swingshow der 30er Jahre!

Nicole Becker, Margit Garbrecht und Corinna Hecht laden zu einer musikalische Zeitreise in die Ära des Swing der 30er Jahre. Mit dem dreistimmigen Gesang der Andrews Sisters und den beschwingten Glenn Miller Rhythmen sowie Jazz und Boogie-Woogie.Im Vintage-Look präsentieren sie klassische Welthits wie 'In The Mood', oder 'Bei mir bist du schön'. Begleitet werden sie von der Band Quadrat mit Bassist Markus Allhenn, Volker Dieterich am Piano, Julian Keßler, Gitarre, und Thomas Wimmer, Drums.

Samstag 29.07.2023 16:00

Duo Saitenzeit: Urlaub auf 12 Saiten

Başak Bollmann und Anna Mackrodt, zwei Gitarristinnen aus Friedberg und Bad Nauheim, laden Sie zu einer Reise auf zwölf Saiten ein. Musik für zwei Gitarren, klassisch und modern, aus der Türkei bis zu Astor Piazzolla.

Sonntag 30.07.2023 16:00

Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Nieder-Mörlen e.V.

So schön ist Blasmusik!Mit Titeln aus der Unterhaltungsmusik, konzertanten und klassischen Werken und gut gemachter moderner Blasmusik faszinieren die gut 25 Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters unter Leitung von Sebastian Witzel. Über die Jahre hat sich das Orchester von einem reinen Musikzug bis zum goldenen Jubiläum 2022 durch die Vielseitigkeit des Repertoires zu einem Ensemble der gehobenen Klasse entwickelt.