April 2025

Dienstag 01.04.2025 18:00

Vorspiel der Gitarrenklasse Hans-Georg Schwab

Großer Saal, Musikschule

Donnerstag 03.04.2025 19:00

Vorspiel der Keyboard- und Blechbläserklasse Michael Grün

Großer Saal, Musikschule

Freitag 04.04.2025 18:00

Vorspiel der Celloklasse Simon Ullmann

Großer Saal, Musikschule

Freitag 04.04.2025 19:30

Trio Al Carmel: Feier der Vielfalt

Das Trio Al Carmel aus Haifa zu Gast in Deutschland! Nach erfolgreichen Konzerten in Israel, Finnland, China und Polen freuen sich Albert Ballan (orientalische Violine), Miral Ballan (Kanun) und Lorans Houri (Darabuka) darauf, erneut auf Einladung der Klarinettistin Irith Gabriely in Deutschland aufzutreten. Albert Ballan, der offizielle Beauftragte der Stadt Haifa für interkulturellen und interreligiösen Dialog, wurde 2018 mit dem Preis des Staates Israel für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Durch seine Musik trägt er zur Förderung des friedlichen Zusammenlebens von Juden, Christen und Muslimen bei. Erleben Sie ein musikalisches Feuerwerk, das moderne, arabische, israelische und klassische Klänge vereint – eine fröhliche Feier der Vielfalt und des Dialogs zwischen den Kulturen und Religionen. Das Publikum ist herzlich eingeladen, nach dem Konzert mit den Musikern in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen.

Samstag 05.04.2025 11:00

Vorspiel der Hornklasse Merlin Nowozamsky und der Trompetenklasse Peter Harsányi

Großer Saal, Musikschule

Sonntag 06.04.2025 16:00

Galakonzert des Kammerorchesters Schriesheim

Im Rahmen der Neuen Kurkonzerte präsentiert das Schriesheimer Kammerorchester unter der Leitung von Christian Weidt ein festliches Galakonzert, das der bedeutenden „Mannheimer Schule“ gewidmet ist. Mit Werken von Komponisten wie Karl und Johann Wenzel Stamitz sowie Franz Xaver Richter und Wolfgang Amadeus Mozart erweckt das Orchester die innovativen Klänge dieser dynamischen Musikreichtung des 18. Jahrhunderts zum Leben. Mit der Solistin Elise Dettinger (Klarinette) erwartet Sie ein auserlesenes Konzert.

Tickets im Vorverkauf ab 15 €/ 13 € ermäßigt;

online: https://bad-nauheim.reservix.de

Freitag 25.04.2025 19:30

The Plea Sounds: Get up and enjoy raw music!

The Plea Sounds verehren, lieben, und feiern die Country- und Folkmusik. All diese Songs, die von unterwegs sein auf staubigen Straßen, Spielern, Outlaws, gebrochenen Herzen und unwiderstehlichen, aber durchtriebenen Mädchen handeln. Auf das wesentliche reduziert, mit raffiniert arrangierten akustischen Gitarren und zweistimmigem Gesang, spielen Wolfgang Schönecker und Christian Blaser Songs von Johnny Cash, Bob Dylan, Hank Williams und Crosby, Stills & Nash.

Samstag 26.04.2025 16:00

Trobadors: Die Spielleute des 21. Jahrhunderts

Mit Melodien aus dem mittelalterlichen Europa, verwoben mit den sinnlichen Klängen des Orients, entführen die Trobadors ihr Publikum in eine Welt von Sehnsucht und Abenteuerlust. Ihre Lieder erzählen von Reisenden, die Geschichten und Klänge aus fernen Ländern mitbrachten. Werden Sie selbst zum Reisenden und lassen sich von dieser musikalischen Begegnung verzaubern, die Vergangenheit und Gegenwart, Folk und Klassik auf elegante Weise miteinander verbindet. Das Ensemble besteht aus Sarah Braasch (Gesang / Harfe), Jens Barrabasch (Dudelsäcke / Flöten / Percussion), Christian Lueje (Gesang / Percussion) und Rolf Bischoff (Vielle/Gambe / Flöten).

Sonntag 27.04.2025 16:00

Romantik Duo: Virtuos in den „Romantischen Frühling“

Norman Reaves (Violine) und Georg Klemp (Klavier) freuen sich, ihr Publikum zu einem ganz besonderen Konzert einzuladen. Die beiden Musiker haben mit großer Sorgfalt eine Auswahl ihrer schönsten Lieblingswerke zusammengestellt, die sowohl die Feinheit der Musik als auch die Leidenschaft ihrer Darbietung zum Leben erwecken.

Im Programm erwarten die Zuhörer meisterhafte Kompositionen, darunter die poetische „Romanze“ von Ludwig van Beethoven, die leidenschaftliche „Zigeunerweise“ von Pablo de Sarasate oder die ergreifende „Vocalise“ von Sergej Rachmaninow.