Die beiden Kammermusikerinnen stellen die schönsten Heine-Vertonungen von Robert Schumann vor und verbinden die Lieder mit Texten und biographischen Zitaten. Zu hören sind Lieder aus der Dichterliebe und dem Liederkreis, Lieder aus anderen Schaffensperioden sowie bekannte Klavierwerke. Die Mezzosopranistin Monica Ries lebt in Frankfurt und hat mit Freunden zahlreiche musikalisch-literarische Programme erstellt. Die in New York geborene Kammermusikerin Karen Tanaka, Klavier, begleitet Solisten und lehrt am Dr. Hoch’schen Konservatorium.
1840, in demselben Jahr, in dem er seine Clara heiratet, wird Robert Schumann, der große Verehrer von Heine, mehr als vierzig Vertonungen von seinen Gedichten komponieren. Eine musikalische Reise mit dem Liederkreis op.24 und der Dichterliebe, op.48 durch die spannende Geschichte wie die beiden Berühmtheiten sich verbinden.