Sinfonieorchester Bad Nauheim: „Tragische Liebe“
07.05.2023 (16:00)
Sonntag, 7. Mai, 16:00 Uhr
Jugendstil-Theater Bad Nauheim
Unter dem feurigen Dirigat von Florian Erdl widmet sich das Sinfonieorchester Bad Nauheim der Liebe in aller Dramatik. Eine tragische Liebesgeschichte erzählt die Oper „Undine“ von Albert Lortzing, dessen Ouvertüre das Konzert eröffnet. Peter Tchaikowsky stellt in seiner Fantasie-Ouvertüre „Romeo und Julia“ mit musikalischen Mitteln dar, aus welchen Elementen der Konflikt der Tragödie entsteht. Dem in der georgischen Hauptstadt Tiflis geborene Armenier Aram Chatschaturjan gelang es wie keinem anderen, diese kaukasische Tradition mit der russischen Klassik zu verschmelzen. Er war bereits ein etablierter Sowjet-Künstler, als er sich im ersten Nachkriegsjahr 1946 seinen alten Traum erfüllte und ein großes, quasi symphonisches Werk für sein Lieblingsinstrument, das Cello, komponierte. Intensiven Zwiegesprächen mit dem Orchester und völlig auf sich allein gestellt Monologe wechseln in den drei Sätzen des Konzerts, das vom Ausnahmecellist Victor Plumettaz interpretiert wird.
Tickets im Vorverkauf ab 20 €/ 16 € ermäßigt, u.a. bei der Tourist-Info Bad Nauheim; Online: https://bad-nauheim.reservix.de
Eine Veranstaltung der Musikschule Bad Nauheim gGmbH in Kooperation mit dem Förderverein sinfonische Musik Bad Nauheim e.V. und der Stadt Bad Nauheim